Tc-helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Uživatelský manuál Strana 83

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 136
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 82
Guitar-Layer bearbeiten
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 81
μMod-Block/-Registerkarte
Ähnlich wie im Vocal-Layer dient erzeugt der
μMod-Effekt des Guitar-Layers Effekte durch
geringfügige, zyklische Veränderungen der
Tonhöhe (Mikromodulation). Die bekanntesten
μMod-Effekte sind sicher Flanger, Chorus und
Detune.
Ein geheimer Pakt mit den Gitarren-Gurus des
Hauses TC Electronic (genauer gesagt: mit Tore
Mogensen) hat es uns ermöglicht, zwei der bes-
ten Modulationseffekte der dänischen Effektspe-
zialisten im VoiceLive 3 zu integrieren: den Vortex
Flanger und den Corona Chorus.
µMod-Block des Guitar-Layers mit „Fast“-
Chorus des Corona Chorus von TC Electronic
Tipps und Tricks zur Verwendung
des Guitar µMod-Effekts
Modulationseffekte sind nicht nur etwas für
E-Gitarren. Styles wie „Silky Detune“ und
„Medium Detune“ eignen sich sehr wohl da-
für, den Klang einer akustischen Gitarre auf-
zuwerten.
Ein Flanger ist ein sehr auffälliger Effekt, mit
dem zum Beispiel ein E-Gitarren-Solo deutlich
hervorgehoben werden kann.
Chorus-Sounds eignen sich sowohl für akusti-
sche als auch elektrische Gitarren.
Zobrazit stránku 82
1 2 ... 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 ... 135 136

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře